Datenschutz
Datenschutz auf einen Blick Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Auf dieser Website werden personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlicher Easy Grow AI Inhaber: Damian Ziebarth Westfälische Str. 79 10709 Berlin hallo@easy-grow-ai.com +49 176 39517556
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch der Website Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei z. B.: - IP-Adresse des anfragenden Rechners - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - Name und URL der abgerufenen Datei - Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) - verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie zu administrativen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird über die Plattform OnePage betrieben (Anbieter: OnePage GmbH, Torstraße 177, 10115 Berlin, Deutschland). OnePage stellt die technische Infrastruktur, das Hosting, Sicherheits- und Analysetools sowie das Cookie-Consent-Management bereit. Dazu werden ggf. Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Nutzungsstatistiken erfasst. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).
Cookies und Einwilligungsmanagement
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen der statistischen Analyse oder Nutzererfahrung. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner von OnePage, über das Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für notwendige Cookies Speicherdauer: Cookies werden automatisch gelöscht, sobald ihr Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dauerhafte Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, sofern Sie diese nicht vorher löschen.
Analyse-Tools und Tracking
OnePage Analytics: Diese Website kann einfache statistische Auswertungen über Besucherzahlen, Herkunftsseiten oder genutzte Geräte erstellen. Die Daten werden in pseudonymisierter Form gespeichert und nicht zur Profilbildung verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Eingebettete Inhalte und externe Medien
Diese Website kann Inhalte Dritter einbinden (z. B. YouTube-Videos, Google Fonts oder Social-Media-Beiträge). Beim Aufruf solcher Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Drittlandtransfer: Wenn der Anbieter (z. B. Google, YouTube) in den USA sitzt, kann ein Datentransfer in ein Drittland stattfinden. Der Schutz personenbezogener Daten wird in solchen Fällen durch Standardvertragsklauseln (SCC) sichergestellt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Speicherdauer allgemein
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht: - gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen, - gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen, - gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“), - gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, - gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen, - gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, - gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit).
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025). Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Website.
Bereit, den Verwaltungsstress endgültig loszuwerden?
Sprich mit uns. Wir zeigen dir in 30 Minuten kostenlos und unverbindlich, wie dein Betrieb automatisiert laufen kann und welche Potenziale bei dir versteckt sind.
Noch Fragen offen?
Oder mach mit uns einen Call aus!
Scrolle runter und mach ein kostenloses Erstgespräch aus!